Wir waren auch Gäste auf dem Landesvertretertag des Seniorenverbandes BRH Thüringen
Seniorenverband BRH wählt neue Verbandsspitze
Am 1. Juli 2013 wurde in Eisenach Peter Mühlbach als neuer Vorsitzenden gewählt.
Er löst den langjährigen Vorsitzenden und Mitbegründer des BRH sowie des tbb Günter Nickol nach 23 jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit als Landesvorsitzender ab.
Der 5. Landesvertretertag der BRH Thüringen stand unter dem Motto "Aktiv für ältere Generationen und soziale Gerechtigkeit". Die Themen waren Altersarmut, Demographie, Stand der Rentenanpassung Ost-West und nicht zuletzt auf das Miteinander der Generationen.
Günter Nickol betonte ebenso die Erfolge, die auf politischer Ebene - gerade in Thüringen – vorzuweisen sind.
Grußworte erbrachten für die Thüringer Sozialministerin Taubert ihr Staatssekretär Dr. Schubert, die Oberbürgermeisterin der Stadt Eisenach Frau Wolf, der stellvertretende Vorsitzende des Thüringer Beamtenbundes (Tbb) Schiene sowie die Vorsitzenden der BRH Seniorenverbände in Rheinland-Pfalz Herr Wust und Sachsen Frau Kiriasis-Kluxen.
Die Vorsitzenden der BRH Landesvertretungen machten in ihren Reden die Wichtigkeit einer politisch aussagekräftigen Seniorenvertretung deutlich.
Günter Nickol wurde einstimmig zum Ehrenvorsitzenden des BRH gewählt und seine Verdienste wurden hoch gewürdigt.