27. September 2018

SPD-Ostbeauftragter Martin Dulig: Ostdeutschland hat mehr verdient

 



Der Vorsitzende der SPD Sachsen und Ostbeauftragter der SPD Martin Dulig heute im Deutschen Bundestag zum Bericht zum Stand der Deutschen Einheit:

Ostdeutschland hat mehr verdient. Anerkennung, Verständnis, aber keine falsche Nachsicht. Denn der Osten Deutschlands im Jahr 2018 ist so widersprüchlich, wie die Ergebnisse des Einigungsprozesses. Nie war die Lage so gut und die Stimmung so schlecht.

Der Bericht zum Stand der Deutschen Einheit zeigt, dass man viel Positives geschaffen habe. Er zeigt aber auch, dass die Deutsche Einheit auf wirtschaftliche Kennzahlen reduziert wurde. So spricht man zumeist über sanierte Städte und neue Straßen, über die Mentalität wird aber nicht gesprochen.

Es gibt viele Ostdeutsche, die sich unfair behandelt fühlen. Sie nehmen den fehlenden Respekt vor ihren Lebensleistungen und ihren Erfahrungen wahr. Sie fühlen sich nicht beheimatet in unserer Republik. Es ist ein zentraler Fehler gewesen, damalige Umbrüche, Kränkungen und Ungerechtigkeiten nicht öffentlich zu debattieren. Deshalb habe ich auch eine gesamtdeutsche Wahrheits- und Versöhnungskommission vorgeschlagen, die diesen Zeitraum deutscher Geschichte aufarbeiten soll. Denn man steht gerade erst am Anfang der Aufarbeitung der Nachwendezeit.

Wenn wir im Osten in die Zukunft wollen, müssen wir hinter uns die Geschichte aufräumen. Die Zukunft unseres gesamten Landes wäre ohne ostdeutsche Ideen und Perspektiven ärmer und grauer. Die meisten politischen und sozialen Zukunftsfragen Deutschlands treten im Osten verstärkt auf. So macht sich besonders die Aufbaugeneration Ost Sorgen um ihre Renten und drohende Altersarmut.

Der Mut und die Tatkraft, das Sich-Einlassen aufs Ungewisse, das uns nach 1990 so weit gebracht hat, das brauchen wir erneut. Die Menschen im Osten wollen gesehen und geachtet werden. Deshalb werden wir auch weiterhin aus dem Osten heraus die friedliche Revolution und die Aufbauleistung von 1989 verteidigen.

 

Herzlich Willkommen!

Sehr geehrte Besucher,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,auf der Homepage des Seniorenverband BRH Sachsen.

Die elektronischen Medien sind heute ein wichtiger Bestandteil unseres gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Der Seniorenverband Sachsen will die Mittel der modernen Kommunikation in verstärktem Maße nutzen.Den Besuchern unserer Internetseite, die noch nicht Mitglied unseres Verbandes  sind, wollen wir Gelegenheit geben, sich über unsere Ziele, Initiativen, Tätigkeiten und Veranstaltungen zu informieren.Für unsere Kolleginnen und Kollegen soll es eine Möglichkeit sein, etwas über die Arbeit des Landesverbandes sowie die vielfältigen Tätigkeiten der einzelnen Kreisverbände zu erfahren.Hoffen wir, dass nach einem gelungenen Neustart unserer Internetseite der weitere Ausbau zügig erfolgt und auch die Kreisverbände ihre Arbeit besser präsentieren können.In diesem Sinne IhrSeniorenverband BRH
 
Ich lade Sie ein, uns auf diesen Seiten und im persönlichen Gespräch kennen zu lernen.

Ihre


Rita Kiriasis - Kluxen
(Landesvorsitzende)

Wichtige Links

 

 

 

 

 

 

WetterOnline

Das Wetter für
Dresden