BRH-Sachsen zeigt Flagge
Der Seniorenverband BRH - Sachsen beteiligt sich an diesem ersten Warnstreik des Öffentlichen Dienstes zu dem die Gewerkschaften (dbb und Tarifunion, Verdi, GEW, SLV) aufgerufen haben.
Am Vormittag ist in der Leipziger Innenstadt eine Kundgebung geplant. Hintergrund sind festgefahrene Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder. Die Gewerkschaften fordern sechs Prozent mehr Geld, die Länder lehnen das als überzogen ab.
STEIGENDE LÖHNE FÜHREN ZU STEIGENDEN RENTEN!
Bildrechte: Windmüller/DBB
3x BRH-Landesvorstand:
Landesvorsitzende Rita Kiriasis-Kluxen (Bildmitte)
Landesvorstandsmitglied Birgitt Noack (rechts daneben)
Landesvorstandsmitglied Angela Anders (links daneben)
Angela Anders, Mitglied Landesvorstand BRH-Sachsen (links im Bild)