12. Februar 2019

ÖFFENTLICHER DIENST - ERSTE WARNSTREIKS IN LEIPZIG

BRH-Sachsen zeigt Flagge

Der Seniorenverband BRH - Sachsen beteiligt sich an diesem ersten Warnstreik des Öffentlichen Dienstes zu dem die Gewerkschaften (dbb und Tarifunion, Verdi, GEW, SLV) aufgerufen haben. 

Am Vormittag ist in der Leipziger Innenstadt eine Kundgebung geplant. Hintergrund sind festgefahrene Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder. Die Gewerkschaften fordern sechs Prozent mehr Geld, die Länder lehnen das als überzogen ab.

STEIGENDE LÖHNE FÜHREN ZU STEIGENDEN RENTEN!

 

 

Bildrechte: Windmüller/DBB

3x BRH-Landesvorstand:

Landesvorsitzende Rita Kiriasis-Kluxen (Bildmitte)

Landesvorstandsmitglied Birgitt Noack (rechts daneben)

Landesvorstandsmitglied Angela Anders (links daneben)

 

Angela Anders, Mitglied Landesvorstand BRH-Sachsen (links im Bild)

Herzlich Willkommen!

Sehr geehrte Besucher,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,auf der Homepage des Seniorenverband BRH Sachsen.

Die elektronischen Medien sind heute ein wichtiger Bestandteil unseres gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Der Seniorenverband Sachsen will die Mittel der modernen Kommunikation in verstärktem Maße nutzen.Den Besuchern unserer Internetseite, die noch nicht Mitglied unseres Verbandes  sind, wollen wir Gelegenheit geben, sich über unsere Ziele, Initiativen, Tätigkeiten und Veranstaltungen zu informieren.Für unsere Kolleginnen und Kollegen soll es eine Möglichkeit sein, etwas über die Arbeit des Landesverbandes sowie die vielfältigen Tätigkeiten der einzelnen Kreisverbände zu erfahren.Hoffen wir, dass nach einem gelungenen Neustart unserer Internetseite der weitere Ausbau zügig erfolgt und auch die Kreisverbände ihre Arbeit besser präsentieren können.In diesem Sinne IhrSeniorenverband BRH
 
Ich lade Sie ein, uns auf diesen Seiten und im persönlichen Gespräch kennen zu lernen.

Ihre


Rita Kiriasis - Kluxen
(Landesvorsitzende)

Wichtige Links

 

 

 

 

 

 

WetterOnline

Das Wetter für
Dresden